
wie Sie mich erreichen
eMail: post@anke-landsberg
Telefon: +49 (0)178 / 1889 246
wie ich arbeite
Eine Umgebung, die zu einem Menschen passt, ist erst mal keine Frage des Geldbeutels, sondern eine Frage der Wertschätzung für die Aufgabe. Kein Aufgabe ist zu klein, kein Raum zu unwichtig, solange er Ihnen noch nicht richtig passt.
Gemeinsam suchen wir anhand meiner individuellen Vorschäge nach dem, was sich für Sie richtig anfühlt. Dabei lerne ich nicht nur Sie besser kennen, sondern vielleicht Sie selbst sich auch.
Mein Geschmack muss nicht Ihrer sein. Ich habe natürlich meine eigenen Vorlieben der Raumgestaltung. Aber wenn ich für Sie arbeite, ist mein Ziel, Ihre Vorlieben und Träume herauszuarbeiten, darzustellen und umzusetzen. Denn in jeder Stilrichtung lässt sich geschmackvoll leben.
wen ich begleite
Familien mit zu wenig Wohnraum – deshalb muss mehr daraus werden, ohne Anbau.
Paare mit begrenzten Mitteln – deshalb muss das Beste und nicht das Teuerste daraus gemacht werden.
Bauherren, die mehr Raumqualität rausholen wollen – deshalb nerven sie den Architekten nicht mit der Frage nach dem richtigen Beistelltisch, sondern mich.
Menschen, die umziehen und vieles mitnehmen wollen – deshalb ist es wichtig, dass jedes Stück den richtigen Platz findet.
Verheiratete, die ein Haus, eine Wohnung kaufen – denn es soll auch dabei die richtige Wahl sein.
Workaholics mit zu wenig Zeit – deshalb wollen sie in einer schönen Umgebung entspannen.
Rentner, die sich verkleinern – neu ordnen, Erinnerungen bewahren, Komfort bieten.
Verliebte, die neue Möbel kaufen – aber später nicht in einem Musterwohnraum sitzen wollen.
Gründer, die einen Laden eröffnen – und wissen, dass gute Ideen noch kein Konzept sind.
Unordentliche, die nichts mehr finden – deshalb ist praktischer Stauraum hilfreich.
Unerschrockene, die von der möblierten Wohnung in ein Haus umziehen – deshalb braucht man einen Wahlhelfer.
Bauherren, die den Umgang mit der Spezies Bauträger nicht gewohnt sind – deshalb entspannt sie ein kompetenter Begleiter.
Trennungsgeschädigte, die sich ein neues Zuhause wünschen – und einen positiven Ort brauchen.
Geschäftsleute mit unpassenden Räumen – deshalb brauchen sie einen Maßschneider.
Junggesellen, denen das Dekorations-Gen fehlt – und die sich trotzdem wohlfühlen wollen.
Heimkehrer, denen nach vielen Jahren in der Ferne das eigene Haus fremd geworden ist.
Sammler, die den Überblick verloren haben und für die besten Stücke einen neuen Rahmen suchen.
woher ich komme
Zuhause bin ich in der Interiorgestaltung schon seit Kindesbeinen, aufgewachsen in einem einrichtungsbewussten Haushalt. Auf einem der ersten Kinder-Fotos sitze ich in einem gelben Hardoy Chair, den ich immer noch besitze.
An der RWTH Aachen habe ich in den 90ern Architektur studiert – nicht Innenarchitektur – und 1997 mit Diplom abgeschlossen. Nach ein paar Jahren als angestellte Architektin habe ich bei einem Innenarchitekten exklusive Auftraggeber bedient. Das hat mir den Impuls in eine andere Richtung gegeben. Ich wollte für jedermann und -frau arbeiten, weil Geschmack keine Frage des Budgets sein muss.
Heute sehe ich die Architektur als mein Rückgrat, das mir hilft, wenn Baustile und Strukturen in einer Wohnung oder einem Haus über die Jahre zugekleistert wurden. Dann bin ich in meinem Element, um mit Farbe, Materialien und Möbelstilen eine Einheit zu finden zwischen Nutzer und Raum, die das Wesen beider unterstreicht.
